Anwendung von Antibiotika z. B. bei Scheideninfektionen

Was passiert mit der Vaginalflora?

Durch die vaginale Anwendung von Antibiotika oder anderen Arzneimitteln bei Scheideninfektionen werden häufig neben den "krankmachenden" Erregern auch die "guten" Milchsäure-Bakterien in der Scheide abgetötet. In diesem Fall ist es sinnvoll, nach Beendigung der Behandlung die Scheidenflora mit Milchsäure-Bakterien wieder aufzubauen.

Was ist das Ziel?

Vaginalflora wiederaufbauen.

Welches Vagisan-Produkt kann mir helfen?

Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien

1 x abends über 8-10 Tage

 

« zurück zur Übersicht