Alle Vagisan Produkte sind exklusiv in deiner Apotheke erhältlich.
Erwachsene Frauen nehmen täglich 1 Kapsel (empfohlende Tageszufuhr) mit einem Glas Wasser ein.
Bei der Anwendung von Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin ist es sinnvoller, die Kapseln täglich und nicht nur einmal pro Woche einzunehmen.
Nein, leider nicht.
Ja, du kannst Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin auch in der Schwangerschaft einnehmen. Sprich am besten mit deiner Ärztin / deinem Arzt darüber.
Ja. Bei Menschen mit Laktoseintoleranz fehlt das Verdauungsenzym Laktase. Bei ihnen kann durch die Nahrung zugeführter Milchzucker (Laktose; ein Kohlehydrat) nicht abgebaut werden, und es kommt zu Verdauungsstörungen/Bauchbeschwerden. Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin enthält keine Lactose. Die in Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin enthaltenen Milchsäurebakterien produzieren keine Laktose.
Ja. Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin enthält keine tierischen Inhaltsstoffe. Die Milchsäurebakterien werden biotechnologisch und damit nicht aus Tieren gewonnen. Das Kapselmaterial von Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin enthält keine Gelatine, sondern ist aus pflanzlichem Material.
Wir empfehlen, erst am letzten Tag der Antibiotika-Therapie mit der Einnahme der Kapseln zu beginnen.
Nein. Das ist weder schlimm noch gefährlich. Denn die Bestandteile kommen entweder natürlicherweise in der Scheide vor oder sie sind unschädlich für den Körper/die Scheide.