Beschwerden im Intimbereich sind weit verbreitet
Rötung, Reizung, Jucken und Brennen im Intimbereich – fast jede Frau kennt diese Symptome , und viele Frauen haben ständig damit zu tun. Peinliches Schweigen ist bei diesem Thema fehl am Platz. Es ist gut, sich zu informieren und auch „intime“ Fragen offen anzusprechen, weil du häufig selbst einiges tun kannst, um den Beschwerden vorzubeugen bzw. sie zu lindern.
Infektionen der Scheide, z. B. durch Pilze oder Bakterien, Scheidentrockenheit und andere Beschwerden im Intimbereich können vielerlei Ursachen haben. Besprich deine Fragen mit deiner Frauenärztin / deinem Frauenarzt!
Darüber hinaus findest du auf diesen Seiten hilfreiche Informationen rund um das Thema „Für einen gesunden Intimbereich“.
Scheidentrockenheit
Trockenheitsgefühl im Intimbereich, verbunden mit Juckreiz, Brennen oder Schmerz – Scheidentrockenheit betrifft fast jede zweite Frau über 45. Aber auch jüngere Frauen können durch verschiedene Ursachen betroffen sein. Lies jetzt mehr über die Symptome und deren Behandlung!
Störungen der Scheidenflora und Scheideninfektionen
Die Scheidenflora kann durch verschiedene Faktoren aus dem Gleichgewicht gebracht werden – dann kann es zu Scheideninfektionen kommen. Lies hier mehr über mögliche Ursachen!
Wann zum Frauenarzt?
Häufig kannst du selbst einiges tun, um Beschwerden im Intimbereich vorzubeugen oder sie zu lindern. In einigen Fällen ist es jedoch sinnvoll, sich Rat von deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt einzuholen. Hier erfährst du mehr!