FAQ

Häufig gestellte Fragen

  1. Welcher Wirkstoff wird bei Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien eingesetzt?
  2. Wo kann ich Vagisan Milchsäure-Bakterien kaufen?
  3. Mein Arzt hat mir Vagisan Milchsäure empfohlen. Ist das das Gleiche?
  4. Ist Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien dasselbe wie Döderlein?
  5. Kann ich Scheideninfektionen durch die Anwendung von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien vorbeugen?
  6. Wie häufig wende ich Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien an?
  7. Ich leide häufig unter Scheideninfektionen. Wenn ich 1 x pro Woche eine Vaginalkapsel einführe, kann das helfen vorzubeugen?
  8. Mein Arzt hat mir Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien empfohlen. Jetzt habe ich aber meine Periode bekommen. Was soll ich tun?
  9. Gibt es Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien auch in einer größeren Verpackung als 8 Stück?
  10. Wird durch die Anwendung von Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien die Sicherheit von Kondomen beeinträchtigt? Falls ja, wie lange?
  11. Ich habe eine Laktose-Intoleranz. Kann ich Vagisan ProbioFlora Milchsäure-Bakterien Vaginalkapseln anwenden?
  12. Warum heißt das Produkt Vagisan Milchsäure-Bakterien nun anders und warum ist das Präparat nun ein Arzneimittel?