Willkommen bei Vagisan
Wir bieten dir Tipps zur Intimpflege, Informationen zu häufigen Problemen wie Scheidenpilz (Vaginalpilz) oder Scheidentrockenheit, zeigen mögliche Behandlungswege und Maßnahmen zur Vorbeugung auf.
Was sind die wichtigsten Anzeichen einer Scheidenpilz-Infektion? Was kann ich tun, wenn ich unter Scheidentrockenheit leide? Wie pflege ich meinen Intimbereich richtig?
Schaue dich auf unserer Website um und melde dich gerne bei uns, wenn du noch weitere Fragen zu Vagisan hast.
Dein Vagisan-Team
Let’s talk about Scheidentrockenheit
Das ganze Gespräch mit Ann-Marlene Henning und ihren Gästen
Ann-Marlene Henning über Scheidentrockenheit
Ann-Marlene Henning verfügt über langjährige Erfahrungen als Psychologin und Sexualtherapeutin. Ihre Bücher und Fernsehdokumentationen über Aufklärung und Sexualität machten sie bundesweit bekannt.
Vagisan – für einen gesunden Intimbereich
Vagisan Schutz-Salbe
Schutz und Pflege – bei Neigung zu Hautreizungen im äußeren Intimbereich. Die Salbe enthält hautfreundliche Öle und Wachse pflanzlichen Ursprungs; sie bildet einen pflegenden, wasserabweisenden und dennoch atmungsaktiven Schutzfilm auf der Haut. Ist die Haut bereits gereizt, kann die Salbe zur Linderung der Beschwerden beitragen. Sie enthält neben natürlichem Ingwerextrakt naturidentische Substanzen, die auch in Hafer und Kamille enthalten sind: Diesen Substanzen wird eine hautberuhigende Wirkung zugeschrieben.
Scheidentrockenheit
Trockenheitsgefühl im Intimbereich, verbunden mit Juckreiz, Brennen oder Schmerz – Scheidentrockenheit betrifft fast jede zweite Frau. Lies jetzt mehr über die Ursachen und die Symptome!
Vorbeugung mit Milchsäure
Die Scheidenflora ist ein sensibles System, das durch zahlreiche Einflüsse aus der Balance gebracht werden kann. Sowohl äußere Störfaktoren als auch Veränderungen, die ganz natürlich im Laufe des Lebens auftreten, können dieses System beeinflussen. Lies jetzt, wie du richtig vorbeugen kannst!