Vorteile der Menstruationstasse
Eine Menstruationstasse ist die wiederverwendbare, nachhaltige und ökonomische Alternative für die Monatshygiene. Sie gilt als Alternative zum Tampon oder zur Binde und hat viele Vorteile. Welche genau? Das verraten wir hier:
1. Dank der Menstruationstasse Geld sparen

Nutzen Sie eine Menstruationstasse müssen Sie nicht ständig Tampons nachkaufen und immer einen Vorrat Zuhause haben. Mit ein oder zwei Menstruationstassen, die Sie abwechselnd verwenden können, kommen Sie ca. zehn Jahre hin, wenn Sie sie pfleglich behandeln. Das spart viel Geld – das Sie dann z.B. für Schokolade während der Periode ausgeben können!
2. Dank der Menstruationstasse die Umwelt schonen
Nutzen Sie eine Menstruationstasse wird weniger Müll produziert, da Sie nichts mehr wegwerfen. Nutzen Sie Tampons, landen im Schnitt ca. 20 Tampons pro Periode im Müll. Die Cup kann aber über Jahre wiederverwendet werden, wenn Sie sie richtig pflegen und reinigen. Die Anleitung zur Desinfektion gibt es in unserem Reinigungsguide.
3. Dank der Menstruationstasse deine Scheidenflora schonen
Nutzen Sie eine Menstruationstasse, freut sich auch Ihre Scheide. Die Menstasse fängt – im Gegensatz zum Tampon - wirklich nur das Periodenblut auf und trocknet die Scheide so weniger aus. Ihre Schleimhäute bleiben schön feucht und Sie haben ein angenehmes Tragegefühl.
4. Dank der Menstruationstasse bequemer durch deine Tage
Nutzen Sie eine Menstruationstasse brauchen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen, ob Sie einen Tampon dabeihaben, falls die Periode überraschend kommt. Außerdem brauchen Sie keine Sorge haben, dass etwas ausläuft. Haben Sie einmal die richtige Größe gefunden und sitzt die Tasse richtig, sind Blutspuren im Slip Vergangenheit. Unser Größenratgeber hilft bei der Wahl der richtigen Größe. Die Menstruationstasse muss außerdem nur alle sechs Stunden gewechselt werden (medizinisch empfohlen).
5. Dank der Menstruationstasse keine peinlichen Momente mehr

Nutzen Sie eine Menstruationstasse, können Sie trotzdem in die Sauna oder schwimmen gehen, ohne dass jemand etwas bemerkt. Es gibt keinen Faden, der heraushängt und es kann nichts Auslaufen. Niemandem wird auffallen, dass du deine Tage hast.
Darum ist die SafeCup die sichere Menstruationstasse
- Die SafeCup von Vagisan besteht aus 100% medizinisch geprüftem Silikon. Dieses hat denselben Standard wie das Silikon, welches z.B. auch für Herzklappen und Herzschrittmacher verwendet wird.
- Das Material ist weich und biegsam und garantiert so einfaches Einführen und Herausnehmen der Menstruationstasse.
- Für die einfache und unkomplizierte Reinigung der SafeCup kommt sie in einer schwarzen Desinfektions- und Aufbewahrungsbox daher. Diese ist diskret für den Transport unterwegs und lässt sich gleichzeitig für die Desinfektion in der Mikrowelle verwenden.
- Die SafeCup ist medizinisch auf ihr Irritations- und Sensibilisierungspotenzial sowie Zytotoxizität geprüft.
- Die SafeCup verzichtet bewusst auf Farbstoffe, Bleichmittel, Weichmacher, PVC, BPA & tierische Bestandteile, was sie besonders verträglich und sicher macht. Das sollte Ihnen Ihr Körper wert sein.
Fast 10.000 PTAs haben die SafeCup bereits getestet. Mehr als 5.000 von ihnen haben uns Ihr Feedback gegeben: 93% empfehlen die SafeCup weiter und die Qualität der SafeCup ist von Gynäkologen bestätigt.*
Weitere Infos zur Qualität und Sicherheit der Vagisan SafeCup haben wir hier zusammengestellt: Qualität SafeCup Vagisan
*Anwenderinnen-Test mit 10.000 Pharmazeutisch-Technischen Angestellten; Weiterempfehlung auf Basis von 5.000 Bewertungen; Feb.-Mai 2019.
Das könnte Sie auch interessieren
Erfahrungen mit der Menstruationstasse
Eine Menstruationstasse zu verwenden, ist für viele Frauen eine Überwindung. Binden und Tampons sind während der Tage für die meisten Gewohnheit und…
Größenratgeber für die Menstruationstasse
Damit Ihre Menstruationstasse optimal sitzt, ohne dass Sie sie spüren und ohne dass etwas vorbeifließt, ist es wichtig, dass Sie die für sich passende…
Reinigen der Menstruationstasse
Eine Menstruationstasse zu benutzen, bedeutet auch, sie gewissenhaft zu reinigen, um sicherzugehen, dass sich keine schädlichen Keime auf der SafeCup…
Falttechniken Menstruationstasse
Zum Glück sind wir Frauen alle unterschiedlich und das ist auch gut so! Daher hat auch jede von Ihnen eine andere Vorliebe, wie sie ihre…
ALLES RUND UM DIE MENSTRUATION
Regelschmerzen – Ursachen und Behandlung
Regelschmerzen und schlimme Krämpfe während der Periode sind extrem unangenehm und können manche Frauen stark im Alltag einschränken. Erfahren Sie…
ALLES RUND UM DIE MENSTRUATION
Welche Alternativen zum Tampon gibt es?
Seien Sie mal ehrlich – haben Sie schon mal über eine Alternative zu den üblichen Tampons oder Binden nachgedacht? Denn die Welt der…
Nutzung der Menstruationstasse beim Sport und unterwegs
Mit der Menstruationstasse können Sie einfach vergessen, dass Sie Ihre Periode haben, egal ob im Alltag, auf Reisen oder bei sportlicher Aktivität.…
Anwendung der Menstruationstasse
Es dauert meist ein bis zwei Zyklen, bis Sie sich an eine Menstruationstasse gewöhnt haben. Das Einsetzen und Herausnehmen sind anfangs ungewohnt, da…