
Beratung
Anwendung der Menstruationstasse
Es dauert meist ein bis zwei Zyklen, bis Sie sich an eine Menstruationstasse gewöhnt haben. Das Einsetzen und Herausnehmen sind anfangs ungewohnt, da…
Vorteile der Menstruationstasse
Eine Menstruationstasse ist die wiederverwendbare, nachhaltige und ökonomische Alternative für die Monatshygiene. Sie gilt als Alternative zum Tampon…
Erfahrungen mit der Menstruationstasse
Eine Menstruationstasse zu verwenden, ist für viele Frauen eine Überwindung. Binden und Tampons sind während der Tage für die meisten Gewohnheit und…
Größenratgeber für die Menstruationstasse
Damit Ihre Menstruationstasse optimal sitzt, ohne dass Sie sie spüren und ohne dass etwas vorbeifließt, ist es wichtig, dass Sie die für sich passende…
Reinigen der Menstruationstasse
Eine Menstruationstasse zu benutzen, bedeutet auch, sie gewissenhaft zu reinigen, um sicherzugehen, dass sich keine schädlichen Keime auf der SafeCup…
Falttechniken Menstruationstasse
Zum Glück sind wir Frauen alle unterschiedlich und das ist auch gut so! Daher hat auch jede von Ihnen eine andere Vorliebe, wie sie ihre…
Was ist eine Menstruationstasse?
Menstruationstasse, Menstruationskappe, Menstruationsbecher, Menstruationscup – die Namen für das weiche trichterförmige Ding sind vielfältig. Immer…
Nutzung der Menstruationstasse beim Sport und unterwegs
Mit der Menstruationstasse können Sie einfach vergessen, dass Sie Ihre Periode haben, egal ob im Alltag, auf Reisen oder bei sportlicher Aktivität.…
Menstruationstasse nach der Schwangerschaft
Nach einer Geburt stellt sich irgendwann auch die Menstruation wieder ein. Im Körper hat sich durch die Schwangerschaft und die Geburt aber so einiges…
SafeCup Flyer

Was macht die Vagisan SafeCup, die Menstruationstasse aus der Apotheke, für Ihre Regel so sicher? Welche Größe ist die richtige für Sie und wie wenden Sie sie an? Das und mehr erfahren Sie auf einen Blick in unserem Flyer.