Vagisan sept enthält den Wirkstoff Povidon-Iod (PVP-Iod) mit einem breiten Wirkspektrum und einer sehr schnellen antiseptischen Wirkung. Die Komplexverbindung des Iods mit dem Träger Povidon ist dabei besser verträglich als z. B. alkoholische Iod-Lösungen. Iod wird aufgrund seiner desinfizierenden Wirkung vor allem zur Operationsvorbereitung oder Wunddesinfektion eingesetzt.
Einmal täglich ein Vaginalzäpfchen so tief wie möglich in die Scheide einführen. Am besten abends, damit das Zäpfchen im Schlaf wirken kann. Da das Vaginalzäpfchen in der Scheide schmilzt, ist es ratsam, zur Vermeidung von Flecken in der Unterwäsche, eine Slipeinlage zu tragen. Tritt dennoch eine Wäscheverschmutzung ein, so lässt sich diese normalerweise mit warmem Wasser und Seife wieder entfernen.
Die Behandlung sollte nicht während der Menstruation durchgeführt werden. Während der Behandlung sollten keine Tampons benutzt werden.
Bei Bedarf, insbesondere bei einer Infektion mit Cadida albicans, können auch 2 Vaginalzäpfchen täglich, eines morgens und eines abends, verwendet werden. Die Dauer der Behandlung hängt von der Besserung Ihrer Beschwerden ab. Du solltest aber nicht länger als 10 Tage bleiben. Wenn sich die Beschwerden innerhalb von 10 Tagen nicht bessern, wende dich an deinen Arzt oder deine Ärztin.
Nein, Vagisan sept ist frei von Konservierungs-, Duft- oder Farbstoffen.
Die schokoladenbraune Färbung entsteht durch den enthaltenen Wirkstoff Povidon-Iod und ist typisch für Iod-Präparate. Diese Eigenschaft ist vielleicht schon von der Wunddesinfektion mit jodhaltigen Lösungen oder Salben bekannt. Povidon-Iod ist übrigens auch einer der weltweit am meisten eingesetzten Wirkstoffe bei gynäkologischen Operationen. Die Farbe entsteht also lediglich durch das Iod und beeinträchtigt nicht die Qualität des Arzneimittels.
Vagisan sept ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
Vagisan sept Vaginalzäpfchen dürfen nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Wenn du den Verdacht hast, schwanger zu sein oder schwanger werden willst, solltest du vor der Anwendung dieses Arzneimittels deinen Arzt, deine Ärztin oder Apotheker um Rat fragen.
Vagisan sept dürfen nicht während der Menstruation verwendet werden. Das Ende der Blutung abwarten, bevor das Zäpfchen eingeführt wird.
Nein, es sind keine Antibiotikaresistenzen zu befürchten, denn Vagisan sept ist ein Antiseptikum und kein Antibiotikum. Da die Entwicklung von Resistenzen nicht bekannt ist, ist es auch wiederholt anwendbar.
Beides bezeichnet das gleiche chemische Element, wobei Iod die fachsprachlich korrekte Schreibweise und Jod eine ältere Schreibweise ist. Das Elementsymbol im Periodensystem ist inzwischen auch das I.